In einer großen Pfanne das Salzwasser mit dem Spatzli-Aufsatz und einem Spachtel aufkochen, den Teig durch die Löcher des Geräts drücken, damit er ins Salzwasser fällt.
Nach dem Einfüllen an die Oberfläche werden sie abgetropft und in Wasser und Eis abgekühlt. Dann nach dem Abkühlen wieder abgiessen und bis zu 4 Tage in einem Gefäss mit viel Öl lagern, damit sie sich nicht gegenseitig kleben.
Um die Spatzli als Beilage zu einer Wildpfanne oder einem herbstlichen Gericht zu verwenden, wenden Sie sie in einer beschichteten Pfanne mit einem sehr warmen Fettfaden an und schwelgen leicht.
Um die Spatzli als Eintopf zu verwenden, nach Belieben mit einer Sauce würzen, zum Beispiel mit Rahm und Speck.