Bretonischer Mürbeteig
Bretonischer Mürbeteig oder Sablé breton ist ein sehr weicher und krümeliger Mürbeteig, sehr reich an Butter und deutlich herzhafter als gewöhnlicher Mürbeteig.
Es wird für Kekse, Fonds und Kuchen verwendet.
Die Unterschiede zwischen gewöhnlichen Shortbread-Keksen und bretonischen Shortbread-Keksen (auf Französisch „Palets Bretons“ genannt, weil sie typisch für die Bretagne sind) liegen in der Menge der Zutaten (unausgewogen bei Butter, Salz und Eigelb im Vergleich zur Mehlmenge) eine Prise Hefe in den Teig.
Kombiniere dieses Rezept mit einem süßen Sekt:
Moscato d’Asti DOCG, Italien
Mauler Cordon Rosé demi-sec, Schweiz
Champagner Grand Cru AOC Bankize Doux, Frankreich
Bretonischer Mürbeteig
Zutaten
- 120 gr Eigelb
- 240 gr Zucker
- 340 gr Mehl
- 10 gr Hefe
- 3 gr Salz
- 240 gr weiche Butter
Anleitungen
- Eigelb und Zucker schaumig schlagen.
- Fügen Sie die Butter zu der geschlagenen Mischung hinzu.
- Mehl, Hefe und Salz mischen, die zuvor mit dem Spatel vermischt wurden.
- Die Masse in einen Sac à Poche geben und nach Belieben formen.
- Backen im Ofen bei 155/165°C.(nicht unterschätzen, dass es beim Kochen um ein Drittel wächst, geeignete Formen verwenden und nicht bis zum Rand füllen)