Tomatenpfannkuchen
Tomatenpfannkuchen sind sehr leckere und sehr vielseitige Pfannkuchen, die als Vorspeise verwendet werden können, sich aber vor allem gut in ein Buffet integrieren.
Ich empfehle Ihnen, beide zu probieren, sowohl mit Ricotta als auch mit Feta und sowohl gebraten als auch gebacken.
Tomatenpfannkuchen
Zutaten
- 400 gr Feta oder Ricotta
- 700 gr Datterini-Tomaten
- 300 gr rote Zwiebeln
- 80 gr Pecorino
- 80 gr Parmesan
- 100 gr Manitoba-Mehl
- 80 gr Maisstärke
- 15 gr Salz
- Basilikum
Anleitungen
- Tomaten in Würfel schneiden, Zwiebelwürfel dazugeben, mit Salz und Zucker würzen und einige Stunden ruhen lassen.
- Abgießen, Ricotta- oder Feta-Käse, Pecorino-Käse, Basilikum dazugeben, alles durchkneten und zum Schluss die Mehle hinzufügen.
- Etwa 40 g Kugeln formen, in eine Pfanne mit Öl geben, einen Teigschneider verwenden und Scheibenformen formen.
- Die Pfanne mit den Scheiben für eine halbe Stunde in den Gefrierschrank stellen.
- Mit Mehl bestäuben und in nativem Olivenöl extra braten, zuerst auf der Mehlseite und dann auf der anderen.
- Alternativ ist es auch möglich, ihn im Backofen, ohne die Mehlscheiben zu bestäuben, bei 180°C zu backen.